Bettelarmband – Mädchen sammeln kleine Träume

Es gibt für diese Band sogar Anfang August eigens einen Feiertag „Raskha Bandhan“. Es ist das Fest der geschwisterlichen Verbindung. Mädchen schenken bunte geknüpfte und gesegnete Seidenbänder und knüpfen diese ihren Brüdern, Eltern, Freunden und Nachbarn an das Handgelenk. Diese Tradition fördert das soziale liebevolle Miteinander und verspricht Beistand in allen Lebenslagen.
Heute auch in Europa sehr beliebt – die Freundschaftsbändchen. Der Beschenkte darf sich dann etwas wünschen. Der Wunsch geht allerdings erst in Erfüllung wenn sich das Bändchen vom Handgelenk löst.
Betteln oder bitten
Die Bedeutung des Armbandes muss nicht unbedingt etwas mit „betteln“ zu tun haben. Es geht dabei eher um erbitten oder durch Bitten sammeln. Im Mittelalter war es verboten auf der Straße zu betteln. Für jede Stadt brauchte man eine spezielle Genehmigung. Diese wurden in Form von Anhänger am Armband gesammelt.
Das Bettelarmband füllt sich mit einer kleinen List
Ist man erst einmal im Besitz von einem Bettelarmband so sollte es auch ständig mit neuen Anhänger bestückt werden. Früher gelang dies, wenn eine Person das Bändchen bestaunte und im besten Falle berührte. So war dann derjenige mehr oder weniger verpflichtet einen Anhänger zu schenken. Also streckten die Mädchen immer wieder ihre Hand aus und ließen es von allen möglichen Verwandten oder Freunden bestaunen und angreifen. Und somit gab es dann einen neuen Glücksbringer.
Mädchen lieben es zu sammeln
Aber auch zu Geburtstagen oder Weihnachten bekamen die Mädchen oft ein kleines Päckchen mit einem kleinen Tiermotiv, Herz, Kleeblatt, Marienkäfer oder einen kleinen Eifelturm. Und die Kinder konnten sich immer daran erinnern von wem sie den Anhänger bekommen haben. War dies ein Souvenir von Oma und Opa aus einem Urlaubsland oder ein Mitbringsel von der Patentante. Stolz zeigen sie dann jedem ihre Sammlung am Handgelenk. Und vielleicht griff ja einer der Freunde das Bettelarmband an.
Das Bettelarmband ist ein schöne Geschenksidee, die jahrelang Freude macht. Neugierig warten die Mädchen auf den nächsten Anhänger für ihre Sammlung.